 |
«Wählen Sie eine Schriftart ...»
Schriftarten welche als "Standard" definiert wurden - gemäss Web-Statistiken.
Unterteilt in:
- sichere Liste: Web-Safe
( grösstmöglichste Wahrscheinlichkeit dass diese Schriften auf weltweiten Computern vorhanden sind).
- Win Standard: Windows Standard-Schriften.
- Mac Standard: Standard-Schriften auf Macintosh-Systemen
Erklärung zur "Sicheren Liste" siehe HIER
|
 |
«...oder wählen Sie von Ihrem System»
Falls Ihr System die Überprüfung zulässt, sind in dieser Liste sämtliche auf Ihrem System (Computer) verfügbaren Schriftarten (Fonts) aufgelistet.
Diese können sich von der «Sicheren Liste» unterscheiden! - Die Sicheren Schriftarten sollten jedoch vorhanden sein.
|
 |
«Grösse»
Hier stellen Sie die Grösse der entsprechenden Schriftart in Pixeln (Px) an.
|
 |
«Zeilenhöhe»
Hier stellen Sie die Zeilenhöhe ein.
Standardmässig wird die Zeilenhöhe ca. 1,2-Mal der Schriftgrösse sein.
Diese kann hier manuell eingestellt werden, um ein schöneres Schriftbild zu erhalten.
|
 |
«Zeichenabstand»
Hier kann der Abstand zwischen den einzelnen Zeichen eingestellt werden (Spationierung).
Aus Erfahrung, empfiehlt es sich nicht mit kleinen Schriften diese Werte zu verändern, da einzelne Browser die Abstände nicht schön umsetzen.
|
 |
«Ausrichtung»
Hier können Sie die Ausrichtung des Textes einstellen:
- Linksbündig
- Zentriert
- Rechtsbündig
- Blocksatz
Hinweis: den Blocksatz können nicht alle Browser darstellen! Ausserdem macht ein Blocksatz im Internet keinen grossen Sinn, da keine automatische Silbentrennung vorhanden ist.
|
 |
«Wortabstand»
Hier kann der Abstand zwischen den Worten eingestellt werden. Bei diesem Beispiel wurde die Einheit «em» verwendet, welche soviel wie "Einheiten-Multiplikator" bedeutet.
Bsp: Schriftgrösse= 10px : Wortabstand= 2,50em : Ergibt (10px x 2.5 = 25px) also 25 Pixel
|
 |
«Dekoration»
Im Web sind für den Text folgende Dekorationen möglich:
- Überstrich
- Durchgestrichen
- Unterstrichen
Bei einzelnen Browsern ist sogar eine Kombination möglich.
|
 |
«Schriftfarbe»
Hier stellen Sie die Farbe des Textes ein.
Mittels des "Pipetten-Symbol" erscheint eine Farbpalette, bei welcher Sie mit der Mouse die Farbe wählen können.
Es kann auch die Farbe als HEX-Code oder als Farbname eingegeben werden:
- Bsp. HEX-Code: #FF3366 (rosa)
- Bsp. Farbname: red (rot)
|
 |
«Hintergrund»
Hier stellen Sie die Hintergrund-Farbe ein.
Mittels des "Pipetten-Symbol" erscheint eine Farbpalette, bei welcher Sie mit der Mouse die Farbe wählen können.
Es kann auch die Farbe als HEX-Code oder als Farbname eingegeben werden:
- Bsp. HEX-Code: #DDFFCC (hellgrün)
- Bsp. Farbname: skyblue (himmelblau)
|
 |
«Spalte zuweisen»
Hier können Sie die in dieser Spalte gemachten Einstellungen auf eine der zwei weiteren Spalten übertragen. Klicken Sie einfach auf die entsprechende Nummer der gewünschten Spalte |